UPDATE zur Lage nach dem Sturm in Rotterdam und Deutschland

Der Sturm zieht allmählich ostwärts ab. In Rotterdam haben einige Terminals den Betrieb bereits wieder aufgenommen.

•    ECT und APM2 arbeiten wieder, verzeichnen jedoch weiterhin einen aufgestauten Backlog land- und seeseitig.
•    RWG und EMX planen die Wiederaufnahme ihres Betriebs gegen Mittag bzw. Nachmittag.
•    Die Maasvlakte bleibt bis ca. 13:00 Uhr aufgrund turnusmäßiger Bauarbeiten durch Prorail gesperrt, was den Abbau der Rückstaus zusätzlich verzögert.

In Deutschland wird es nun ungemütlicher auf den Häfen, insbesondere durch die bis Ende der kommenden Woche gesperrte Strecke Oberhausen–Emmerich. Der gesamte Verkehr konzentriert sich über Venlo, was temporäre Verzögerungen und mögliche Ausfälle durch lange Wartezeiten der Lokführer verursachen kann.

Unsere Züge sind sturmbedingt und durch die vorgelagerten Rückstaus teilweise stark beeinträchtigt. Alternative Slots werden versucht, stoßen jedoch an Grenzen, da die Terminals den Backlog abbauen. RWG hat beispielsweise angekündigt, am kommenden Wochenende keine neuen Alternativslots für verspätete Züge bereitzustellen.

Ausblick: Nach der vorübergehenden Abschwächung werden für Samstag und Sonntag erneut Sturmtiefs an der niederländischen Küste erwartet. Weitere temporäre Schließungen können daher nicht ausgeschlossen werden. Ein normalisierter Betrieb wird voraussichtlich erst in der kommenden Woche wieder möglich sein.