
Seit 1. September 2025 zählt Contargo 25 Containerterminals im eigenen Netzwerk. Am 30. September wurde der bimodale Standort Straubing-Sand im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft offiziell eröffnet.
Nach jahrelangem Planungsvorlauf und einer sehr kurzen und intensiven Bauphase nahm Ulrich Lange, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft am 30. September das neue Terminal für den Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand offiziell in Betrieb. Das Projekt wird vom Bund mit rund 19 Millionen Euro gefördert. Das entspricht etwa 79 Prozent der förderfähigen Gesamtinvestition.
Mit der Contargo CombiTrac Straubing-Sand GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen von Contargo und der SFI GmbH, konnte ein herausragender Betreiber gewonnen werden, der mit seiner Kompetenz und Vernetzung optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betrieb mitbringt. Für die zeitgerechte Umsetzung des herausfordernden Bauvorhabens wurde mit der Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH aus Cham ein regional erfahrener Partner gefunden.
Das neue Terminal stärkt die Marktposition des Hafen Straubing-Sand als leistungsstärkstes Güterverkehrszentrum in Niederbayern entscheidend. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 50.000 m² ermöglicht es den effizienten Umschlag von Containern zwischen Straße und Schiene für die Verlader aus der Wirtschaft und stärkt damit die Standortqualität der gesamten Region.