Im Contargo-Netzwerk werden die systembedingten Vorteile der drei Verkehrsträger optimal vernetzt:
Das Binnenschiff als zuverlässiges, kostengünstiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel bedient mit festen Fahrplänen fast jedes Terminal in den ARA-Häfen direkt und spielt seine Vorteile auf der Rhein-Strecke aus.
Die Bahn verbindet die Contargo-Terminals mit den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen sowie im europäischen Verkehr.
Der Lkw bedient als flexibler, schneller Partner die Fläche im Nahverkehr. Wir stimmen die Terminwünsche unserer Kunden durch geschickte Kombination der Verkehrsträger optimal auf die ökologischen und ökonomischen Randbedingungen ab.
Der Direkttruck vervollständigt das Angebot. Die Hamburg-Antwerpen-Range in Verbindung mit dem europäischen Hinterland steht unseren Kunden jederzeit zur Verfügung.
Das Ergebnis: Die Güter sind pünktlich am Ziel mit einem Minimum an Ressourcenverbrauch und zu einem optimalen Preis.