Contargo sieht sich als einer der führenden trimodalen Container-Hinterland-Dienstleister, der mit hohem Qualitätsanspruch und ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein die vom Kunden in Auftrag gegebenen Transporte und Dienstleistungen schnell und mit großer Zuverlässigkeit zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis im Selbsteintritt durchführt.
Eine ausgeprägte Kundenorientierung, ein Transportketten übergreifendes „Know how” und hoch motivierte und engagierte Mitarbeiter stehen Tag für Tag für dieses Leistungsversprechen ein. Zudem bietet die Zugehörigkeit zur Rhenus-Gruppe Kunden wie Mitarbeitern Stabilität und Sicherheit.
Contargo wurde vor dem Hintergrund gegründet, die vielfältigen Dienstleistungen rund um den Containerverkehr in einem Dienstleistungsangebot zu bündeln und am Markt zu etablieren.
Als neutraler Dienstleister organisiert und führt Contargo trimodale Container-Transporte (Port-to-door/Door-to-Port) zwischen den Seehäfen in Westeuropa und dem europäischen Hinterland durch. Dabei bietet Contargo ein umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand und ist Ansprechpartner für die komplette Transportkette.
Mit einem dichten Netzwerk eigener Terminals und eigenen Transportlinien verknüpft Contargo die systembedingten Vorteile der drei Transport-Modi Wasserstraße, Schiene und Straße zur Optimierung der Transportzeit und -kosten. Extrem kurze Umladezeiten, feste Routen und Fahrpläne sowie eine hohe Frequenz schaffen die Basis für schnelle, zuverlässige und effiziente Container-Transporte.
Durch den trimodalen Einsatz der Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Lkw und die umfangreichen Transport- und Umschlagskapazitäten ist Contargo in der Lage auf unterschiedlichste Zeit- und Kapazitätsbedarfe der Kunden mit höchster Flexibilität zu reagieren.
Kunden von Contargo sind alle Akteure im Zusammenhang mit Containerverkehren entlang der intermodalen Transportkette. Das sind Reedereien und internationale Speditionen, die Contargo durch die Übernahme der Organisation und Durchführung komplexer Container-Transporte im europäischen Hinterland entlastet. Dazu zählen auch Verlader aus der Industrie, die Contargo mit der Abholung und Zustellung von Containern beauftragen.