Neuer Auftrag für Contargo am Oberrhein

Persbericht d.d. 04-03-2015


Contargo betreibt Container Yard für die Daimler AG in Speyer

Wörth, 4. März 2015: Die Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH wird ab 1. April 2015 das Container Yard am neuen Consolidation Center von Daimler in Speyer betreiben. 

Die Daimler AG hat im Süden von Speyer ein neues Logistikzentrum gebaut, in dem zukünftig Produktionsmaterial von Lieferanten gebündelt und auf den weiteren Weg zu den großen Pkw-Auslandswerken von Mercedes-Benz in Chi-na, Südafrika und den USA gebracht wird. Der Betrieb wird ab dem Frühjahr 2015 schrittweise hochgefahren, ab 2016 sollen im Vollbetrieb wöchentlich mehrere hundert Seecontainer per Binnenschiff oder Bahn zu den Seehäfen in Antwerpen und Bremerhaven transportiert werden.

Contargo wird den 61.000 qm großen Container Yard im Zweischichtbetrieb bedienen. Das Auf- und Absetzen der Container auf Lkws, die Lagerung der Container bis zur Be- oder Entladung und der Transport zu den Hallentoren des Logistikzentrums sind das tägliche Geschäft der Containerspezialisten aus Wörth – nun in neuer Form, direkt vor den Toren des Kunden.

„Der Gewinn der Ausschreibung für den Betrieb des Container Yards am neuen Consolidation Center in Speyer ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Contargo-Gruppe“, sagte Wolfgang Schlegel, Geschäftsführer der Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH.

Die Contargo verbindet in Wörth und Karlsruhe den Wirtschaftsraum Südpfalz, Baden und das Elsass (Pamina) mit den westlichen Seehäfen. Die beiden trimodalen Terminals in Wörth und im Rheinhafen Karlsruhe bieten einen lü-ckenlosen Service für Container: Umschlag, Lagerung, Wartung und Reparatur sowie Stuffen und Strippen. Neben dem Umschlaggerät für Container verfügen beide Terminals über eine RoRo-Verladerampe.

Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Con-tainerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Un-ternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.  


Image attachment

Downloads

2015_03_04_PM_Contargo_Speyer.doc Tonen Downloaden

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Waterpeil

24-09-2023

Kaub 141 +7 LWT
Köln 196 +9
Ruhrort 285 +2 LWT
Emmerich 124 +2

LWS information hier

Energietoeslagen

BAF Index

09-2023
19
10-2023
25

Meer informatie hier

TTFS Index

09-2023
7
10-2023
10

Meer informatie hier

Copyright © CONTARGO. Alle rechten voorbehouden.