21-01-2011

Es bewegt sich was

Drei Schiffe der Contargo konnten seit gestern nachmittag die Unfallstelle passieren. Dabei handelt es sich um die Azolla (500 TEU Kap., nun in Ludwigshafen), Covano (500 TEU Kap,nun in Wörth) und die Aqua Myra (208 TEU Kap., aktuell in Passage). Koppelverbände haben laut Revierzentrale Oberwesel nach wie vor an ihren Liegeplätzen zu verbleiben.

Ob und wann die Talfahrt wieder möglich sein wird ist noch unsicher. Ab Samstag soll mit der Bergung des gekenterten Tankschiffes begonnen werden. Dabei hat die Sicherung des Schiffs oberste Priorität. Allein die Sicherungsmaßnahmen werden laut Einsatzleitung rund 3 Tage dauern. Die gesamte Bergung soll nach momentaner Einschätzung der Lage etwa 3 Wochen dauern.

Contargo wird die Landbrücke mit LKW und Bahn bis mindestens Mittwoch nächster Woche - bei Erfordernis auch länger - aufrecht erhalten. Darüber hinaus bieten die Terminals direkte LKW Verbindungen in die Seehäfen an. Von Basel aus fahren drei Züge pro Woche direkt nach Rotterdam. Von Aschaffenburg aus kann Hamburg per direktem Zug erreicht werden

Back

Copyright © CONTARGO. Alle rechten voorbehouden.