Congestion-Zuschlag ab August

Communiqué de presse du 18/07/2014


Contargo führt für Transporte von und nach Rotterdam einen Congestion-Zuschlag ein

Zwijndrecht,18.Juli 2014: Aufgrund von Engpässen bei der Container-Abfertigung im Rotterdamer Hafen führt Contargo einen Congestion-Zuschlag ein. Für Buchungen auf fahrplanmäßige Binnenschiffsabfahrten ab dem 1. August 2014 wird pro dort umgeschlagenen Container ein Zuschlag in Höhe von fünfzehn Euro fällig.

Seit Mitte April müssen die Binnenschiffe der Contargo-Flotte auf die Abfertigung an den Seehafenterminals in Rotterdam immer länger warten. Durchlaufzeiten von 50 Stunden mit Spitzen bis zu 90 Stunden sind keine Seltenheit mehr. Das wirbelt die Fahrpläne des Containerlogistikers kräftig durcheinander. Im Durchschnitt haben sich die Durchlaufzeiten um ein Drittel verlängert. Ein Fünftel der Exportcontainer kann aufgrund der Engpässe nicht am vorgesehenen Terminal gelöscht werden. Sie müssen stattdessen aufwändig und teuer per Lkw zum Bestimmungsort gebracht werden.

„Wir haben zusätzlichen Schiffsraum gechartert, um unsere Fahrpläne halten zu können und kämpfen jeden Tag für unsere Kunden um Abfertigungstermine“, sagt Marcel Hulsker, Geschäftsführer der Contargo Waterway Logistics.

Contargo finanziert mit dem Zuschlag ein Konzept zur Flexibilisierung der Seehafendurchläufe. Dies umfasst auch die Vergrößerung der Flotte und die Minderauslastung der vorhandenen Schiffe.

„Wir wollen unseren Kunden ein gutes und verlässliches Produkt bieten. Um trotz der Engpässe im Hafen von Rotterdam die vorgegebenen Termine einhalten zu können, bitten wir unsere Kunden um möglichst frühzeitige Buchung. Je mehr Dispositionsfreiheit wir haben, desto besser“, sagt Cok Vinke, Geschäftsführer der Contargo Waterway Logistics. Contargo beobachtet auch die Abfertigungslage in Antwerpen sehr aufmerksam. Durch die beginnende Urlaubszeit fürchten die Logistiker auch dort Verzögerungen.

Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.


Téléchargement

2014_04_04_PM_Contargo_FFM.doc.pdf Afficher Télécharger

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Niveau

02/06/2023

Kaub 185 -9
Köln 257 -7
Ruhrort 357 -10
Emmerich 204 -9

Des informations sur SBE ICI

Énergie surtaxe

BAF Index

06/2023
20
07/2023
18

Plus d’informations ICI

TTFS Index

05/2023
9
06/2023
9

Plus d’informations ICI

Copyright © CONTARGO. All Rights Reserved.