Weil es darauf ankommt…
Communiqué de presse du 19/03/2009
Contargo präsentiert sich auf der Messe „transport logistic“
Unter dem Motto „Weil es darauf ankommt…“ meldet sich der Spezialist für Container-Hinterlandtransporte auf der Münchner Fachmesse „transport logistic 2009“ zu Wort. Contargo Geschäftsführer Heinrich Kerstgens erläutert: „Unsere Leistungen sind eingebettet in übergeordnete Container-Transporte von und nach Übersee. Wir tragen Verantwortung für die Wegstrecke zwischen dem Seehafen und der Laderampe im Hinterland. Dabei kommt es darauf an, die Sendung im Container sicher, kosteneffizient und umweltschonend an ihr Ziel zu bringen. Der Messebesucher erkennt die Bedeutung des Hinterlandtransports für die Qualität der gesamten Transportleistung.“
Bei Contargo verweist man darauf, dass es umweltschonende und kostengünstige Alternativen zum LKW-Transport auf Europas Autobahnen gibt. Das sieht inzwischen auch die verladende Industrie im In- und Ausland, die vermehrt Nachweise über den CO2 Ausstoß der Transporte verlangt. Contargo verfügt über eigene Binnenschifffahrts- und Bahnlinienverkehre und ist durch die große Anzahl von Containerterminals entlang des Rheins und seiner Ne-benflüsse in Deutschland, Frankreich und der Schweiz immer in der Nähe ihrer Kunden.
Erneut präsentiert Contargo auf der Münchner Fachmesse das beliebte Softwareprogramm IMTIS, welches jetzt auch in einer Online-Version im Internet verfügbar sein wird. Die Angabe des Seehafens und der Destination im Hinterland genügt, damit IMTIS neben dem Transportpreis auch konkrete Mengen-angaben zum CO2-Ausstoß für den Transport eines ISO Containers sowohl per Direkt-LKW als auch per Bahn und Binnenschiff im kombinierten Verkehr liefert. Damit wird IMTIS zum unentbehrlichen Ratgeber für all’ diejenigen, die wissen, dass es darauf ankommt.
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net