Sperrungen auf dem Rhein aufgrund von Hochwasser und Tankerunglück bei St. Goar
um jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine offizielle Bekanntgabe bezüglich der Bergung des gekenterten Tanklastschiffes „Waldhof“. Aussagen über die Dauer der Rheinsperrung an der Unglücksstelle können also derzeit noch nicht gemacht werden.
Eine Sperrung des Rheins aufgrund des Hochwassers liegt momentan auch in der Region um Koblenz vor.
Bedingt durch die Wasserstände muß heute mit weiteren Rheinsperrungen gerechnet werden:
- Region Bingen: ab ca. 15 Uhr
- Köln ab ca. 13 Uhr
Für das Wochenende wird mit einer weiteren Flutwelle gerechnet, so daß wir leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben darüber machen können, wann die Sperrungen aufgrund der hohen Pegelstände aufgehoben werden.
Auf der Basis von Prognosen für die Wasserstände der nächsten Tage, haben wir eine aktuelle Übersicht für den Einsatz unserer Schiffe in dieser besonderen Situation erstellt. Schiffe, die nicht erwähnt werden, verkehren vorerst weiterhin nach Fahrplan.
Mittelrhein
ACROPOLIS
Wörth ETD folgt folgt
Azolla von der Sperrung bei St. Goar betroffen
Carisma
Ludwigshafen von der Sperrung bei St. Goar betroffen
Covano von der Sperrung bei St. Goar betroffen
GERARD ALBERT
Rotterdam ETA 15.01.11 06:00
RHENUS LÜNEN von der Sperrung bei St. Goar betroffen
Sammary von der Sperrung bei St. Goar betroffen
Metropolis
Bis Neus ETD folgt folgt
Nova
bis Duisburg ETD folgt folgt
Oberrrhein
Aqua Myra
bis Koblenz ETD folgt folgt
Belicha
Antwerpen ETA 14.01.11 06:00
Contargo I
Basel ETD 14.01.11 14:00
Ottmarsheim ETD 15.01.11 folgt
Strasbourg ETD 15.01.11 folgt
Antwerpen ETA folgt folgt
Contargo II
Basel ETD 14.01.11 12:00
Ottmarsheim ETD 14.01.11 23:00
Strasbourg ETD 15.01.11 12:00
Rotterdam ETA folgt folgt
Contargo III
Rotterdam ETA 14.01.11 01:00
Justin
Ottmarsheim ETD 14.01.11 folgt
Basel ETD 17.01.11 14:00
Ottmarsheim ETD 17.01.11 24:00
Strasbourg ETD 18.01.11 11:00
Antwerpen ETA 20.01.11 15:00
Quinto
Antwerpen ETA 14.01.11 06:00
Wir werden Sie auch weiterhin zeitnah über die neuesten Entwicklungen informieren.
Ihr Contargo Team