Schwester-Terminal für Emmerich
Press Release 27 Apr 2017
Contargo feiert offizielle Eröffnung des Terminals in Voerde-Emmelsum
Emmelsum, 27. April 2017 – Die Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH ist komplett. Am 27. April feierte das Unternehmen mit dem ersten offiziellen Containerhub die Eröffnung des Terminals Emmelsum. Künftig stehen hier Kapazitäten für den trimodalen Umschlag von 60.000 TEU jährlich zur Verfügung. Zusammen mit dem Terminal in Emmerich firmiert der neue Contargo-Standort als Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH.
„Mit dem Terminal in Emmelsum verfügen wir über beträchtliche Kapazitäten am Niederrhein, die unsere anderen Terminals in der Region deutlich entlasten werden“, sagte Michael Mies, Co-Geschäftsführer der Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH. „Und der Wirtschaft im Lippemündungsraum bieten wir außerdem eine leicht erreichbare Anbindung im Kombinierten Verkehr an die Seehäfen.“
Das zunächst auf 46.000 m2 errichtete Terminal im Hafen Emmelsum - im gleichnamigen Stadtteil der Stadt Voerde – liegt im Einmündungsbereich des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein. Dort wurden in den vergangenen Monaten Stellplätze für rund 1.400 TEU, Verkehrswege, Lkw- und Pkw-Stellplätze gebaut. Darüber hinaus wurden ein Abfertigungs- und Sozialgebäude sowie eine Halle für Maintenance und Repair-Dienstleistungen errichtet. Für den trimodalen Umschlag von etwa 60.000 TEU jährlich sind 300 Meter Kailänge und zwei Gleise von jeweils 315 Metern entstanden. Eine Reeferstation ermöglicht den Umschlag und die Lagerung von temperaturgeführten Gütern. Neben diesen Dienstleistungen wird in Emmelsum auch die Zollabfertigung angeboten.
Die Terminals Emmelsum und Emmerich werden gemeinsam vermarktet. Hauptstandort der zum 1. Januar 2017 gegründeten Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH ist Emmerich. Von dort aus werden zentrale Aufgaben wie Disposition und Sales organisiert.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2,3 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 903 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2016 einen Jahresumsatz von 415 Mio. Euro.
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Contargo GmbH & Co. KG, Rheinkaistraße 2, 68159 Mannheim, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net