Gemeinsam stark
Press Release 14 Apr 2015
Vier Contargo-Standorte im Dreiländereck nennen sich jetzt Contargo Süd
Duisburg, 14. April 2015: Vier Contargo-Standorte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz haben sich Anfang des Jahres zusam-mengeschlossen, um als Contargo Süd den Kunden in der Region und in den Seehäfen ein noch größeres Produktportfolio anbieten zu können.
Die Contargo AG in Basel, Contargo Sarl Ottmarsheim und Straßburg sowie die Contargo Weil am Rhein GmbH bieten seitdem gemeinsam ihre Dienstleis-tungen, Produkte und Beratung an. Die vier Standorte bleiben als rechtlich eigenständige Gesellschaften bestehen. Die Leitung des Zusammenschlusses übernehmen die Geschäftsführer der drei Gesellschaften gemeinsam.
„Der Zusammenschluss von vier Standorten in einer Region erlaubt es uns, Prozesse zu optimieren, unser Netzwerk zu stärken und unseren Kunden zu-sätzliche Dienstleistungen bereitzustellen“, sagt Holger Bochow, Geschäftsfüh-rer der Contargo AG. „Beispielsweise können wir jetzt innerhalb der Contargo- Region am Oberrhein übergreifend Wartung, Reparatur und Reeferservices oder mehrdimensionale Bahnservices anbieten.“
Neues Schienenprodukt
Zu den ersten Erfolgen von Contargo Süd gehört der Einstieg in eine Bahnver-bindung zwischen Straßburg und Rotterdam im Rundlauf. Das zusätzliche Pro-dukt ermöglicht es Contargo erstmals, den Kunden in Straßburg und Umge-bung in Eigenregie ein trimodales Angebot zu machen. Die Züge starten in Straßburg Nord jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags und treffen dort auch an diesen Wochentagen wieder ein. Rotterdam wird jeweils am nächsten Tag erreicht, angefahren werden die Terminals ECT Delta, APMT, Euromax und RCT. Die Laufzeit für beide Richtungen beträgt in der Regel ei-nen Tag. Contargo bietet mit dieser neuen Linie erstmals ein regelmäßiges Schienenprodukt zwischen dem Elsass und dem Seehafen Rotterdam an, welches über bestehende Schifffahrtsanbindungen nach Weil und Basel verlängert werden kann und somit die Produktpalette erweitert.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Con-tainerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Container-terminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Un-ternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro.

Downloads
![]() |
2015_04_14_PM_Contargo_Sued.pdf | View Download |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens,Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net