Innovatives Flottenmanagement

Press Release 20 Dec 2013


Contargo investiert in Telematiksystem

Mannheim, 20. Dezember 2013: Contargo setzt die Modernisierung seines Flottenmanagements weiter fort. Anfang Dezember wurde die Ausrüstung von Contargo Rhein-Neckar und Contargo Rhein-Main mit dem Telematiksystem TomTom WEBFLEET erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit dem Dispositionsprogramm Symlo können die Unternehmen Aufträge ab sofort noch effizienter, flexibler und umweltfreundlicher gestalten.

eit Oktober 2013 hat die Contargo Rhein-Neckar GmbH (Ludwigshafen und Mannheim) 106 Lkw mit dem Telematiksystem TomTom WEBFLEET ausgerüs-tet. Die Contargo Rhein-Main GmbH (Koblenz, Gustavsburg und Frankfurt am Main) hat bisher 86 Lkw umgerüstet. Gleichzeitig wurden die zentralen Lkw-Dispositionen in Ludwigshafen, Frankfurt am Main, Gustavsburg und Koblenz auf Symlo umgestellt. Diese Dispositions-Software hat die Firma systems for work für die Contargo-Standorte modifiziert und angepasst. In dieser Software erfolgt die eigentliche Dispositionsarbeit, sowie die Auftragszuteilung zu den jeweiligen Fahrzeugen. Um die Möglichkeiten des neuen Telematiksystems optimal ausschöpfen zu können, haben alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine mehrstündige Schulung erhalten.

„Die Investition in unser Flottenmanagement trägt zur weiteren Optimierung der Abläufe bei“, erklärt Frank Wiesenberger, Prozess & Projektmanagement bei Contargo. „Fahrtwege, Leerfahrten und Stauzeiten können wir damit weiter verringern.“

Die Disponenten können am Bildschirm die jeweiligen Transporte beobachten, eventuelle Verspätungen werden vorab gemeldet, so dass wir den Kunden benachrichtigen oder umdisponieren können. Mit TomTom WEBFLEET können die Fahrer nicht nur navigieren, sondern erhalten auch Informationen über aktuelle Verkehrsbehinderungen. Zudem kann der Fahrer über das System durch Nachrichten mit dem Disponenten kommunizieren, auch Frachtaufträge können elektronisch übermittelt werden.

Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 1,7 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 27 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von 400 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.

Über systems for work GmbH
Wir bieten Ihnen Telematik und Softwarelösungen für Ihren speziellen Bedarf aus einer Hand. Die Basis zur vernetzten Navigation bilden die Geräte von TOMTOM, mit denen die Fahrzeuge, Container, Auflieger etc. ausgestattet werden. Um diese dann effizient zu vernetzen und ansprechbar zu machen, entwickelt systems for work verschiedene Softwareapplikationen für den speziellen Bedarf, bzw. bietet Ihnen bereits entwickelte Zusatzfunktionen an, die über die Standardfunktionen der TOMTOM-Software hinausreichen.

Über TomTom
1991 gegründet, ist TomTom (TOM2) ein führender Anbieter von Navigations- und standortbezogenen Produkten und Services.

TomTom Karten, Verkehrsinformationen und Navigationstechnologie sind zentraler Bestandteil von integrierten Auto-Navigationssystemen, mobilen Geräten, webbasierten Anwendungen sowie Lösungen für Regierungsbehörden und Unternehmen.

TomTom entwickelt darüber hinaus eigene ortsbasierte Produkte wie mobile Navigationsgeräte, Flottenmanagementlösungen oder GPS-Sportuhren.

Mit Hauptsitz in Amsterdam beschäftigt TomTom weltweit über 3500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tomtom.com

Über TomTom Business Solutions
TomTom Business Solutions ist einer der weltweit führenden Anbieter von Flottenmanagementlösungen und professionelle Telematik-Services. Unsere im Auto integrierten Lösungen unterstützen Fahrer umweltbewusster, sicherer und effizienter zu fahren. Die Onlineplattform WEBFLEET ist hochskalierbar und mit dem höchsten Standard an Verlässlichkeit und Sicherheit zertifiziert.

Weitere Informationen auf: www.tomtom.com/business

Folgen Sie uns auf Twitter @TomTomBusiness.

Ansprechpartner bei TomTom: Thomas Henkel, Adalperostraße 82, 85737 Ismaning, Tel.: +49 (0)172 54 63 756, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">thomas.henkel@tomtom.com

Pressekontakt TomTom: Storymaker Agentur für Public Relations GmbH, Marc Voland, Derendinger Straße 50, 72072 Tübingen, +49 (0)7071/93872-16, m.voland@storymaker.de


Image attachment

Downloads

2013_12_20_PM_Contargo_Telematiksystem_doc.doc View Download

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Water levels

24 Sep 2023

Kaub 141 +7 LWS
Köln 196 +9
Ruhrort 285 +2 LWS
Emmerich 124 +2

LWS information here

Energy surcharge

BAF Index

09/2023
19
10/2023
25

More Information here

TTFS Index

09/2023
7
10/2023
10

More Information here

Copyright © CONTARGO. All Rights Reserved.