10.000 TEU in einem Jahr
Press Release 29 Sep 2010
Containerterminal St. Saulve gut angelaufen
Das Contargo-Tochterunternehmen „Con-targo Container Escaut Service, CCES, baut seine Präsenz im französischen Nordwesten sukzessive aus. Vor gut einem Jahr nahm das Logistik-Unternehmen in St. Saulve am Fluss Escaut (franz. für Schelde) nur 5 Kilometer nördlich der Industrie-Metropole Valenciennes ein weiteres Containerterminal in Betrieb. Heute zieht Managing Director Gilbert Bredel eine positive Bilanz: „Mit der im Moment noch bescheidenen Lagerkapazität von 600 TEU haben wir innerhalb eines Jahres 10.000 TEU umgeschlagen.“ Das 5.000 m² große Terminal befindet sich inmitten eines Industriekomplexes und in der Nähe von Logistik-Parks und verknüpft Binnenschiffsverkehre mit der LKW-Zustellung. „Wir sehen, dass wir mit unserer Planung richtig liegen und planen bereits den Ausbau unserer Aktivitäten hier in St. Saulve,“ ergänzt Gilbert Bredel.
Bereits längere Zeit betreibt CCES ein Terminal in Prouvy, welches im gleichen Zeitraum mehr als 45.000 TEU umgeschlagen hat. Die CCES-Flotte von Containerbinnenschiffen verbindet die Terminals an der Escaut 3 bis 4 mal mit Antwerpen und 2 mal pro Woche mit Rotterdam. Zeebrügge und Dünkirchen werden nach Bedarf angefahren. Contargo Valenciennes baut damit seine führende Stellung als größter Binnenschiffsoperator für Containertransporte nördlich von Paris aus.
Bild mit einem Reachstacker:
(CCI du Valenciennois P.Gaumeton) Gute Verbindungen zur lokalen Industrie sorgten von Anfang an für eine hohe Umschlagrate im Containerterminal St. Saulve.

Downloads
![]() |
Contargo_12.10_PR_CCES_St.Saulve_2010_DE_doc.doc | View Download |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net