Nur noch acht Tage
Press Release 24 Jul 2008
ECT Terminals haben die „Cargo Opening Time“ verkürzt
Der Spezialist für Container-Hinterland-Transporte Contargo zeigt Verständnis für die jüngste Maßnahme der Europe Container Terminals B.V., ECT, in dem Bemühen den Durchsatz in ihren Rotterdamer Terminals zu verbessern und die knappen Lagerflächen besser zu nutzen. Auf acht Tage ist seit knapp zwei Monaten die „Cargo Opening Time“ verkürzt worden, das Zeitfenster für Container, die zur Export-Verladung in Rotterdam abgesetzt werden.
Der Chef der Contargo-Binnenschiff-Sparte, Cok Vinke: „Wir haben eigentlich Verständnis für beide Seiten. Unsere Kunden wollen die Kiste so früh wie möglich an uns übergeben und damit eigene Lagerfläche einsparen. Gleichzei-tig sollen die Container möglichst früh in den Seehafen gefahren werden, da unsere Kunden sicher sein wollen, dass der Container trotz congestion seinen Closingtermin nicht verpasst. Die ECT Terminals wollen aber ebenfalls ihre begrenzte Lagerkapazität effektiv nutzen.“ Contargo wird seit Mai, wie alle anderen Barge-Dienste, abgewiesen, wenn das Closing länger als acht Tage vor der erwarteten Ankunft des Seeschiffs liegt und muss die Container an einem anderen Ort zwischenlagern. Vinke: „Das ist für uns Stress pur, wir müssen nicht nur Extrafahrten unternehmen sondern auch die Ladepläne für unsere Schiffe ändern, denn wir müssen nach dem Löschen der Export-Container sofort wieder Import-Container aufnehmen, um unseren Fahrplan zu halten.“
Geschäftsführer Heinrich Kerstgens ergänzt: „Wenn alle Beteiligten entlang der Logistik-Kette unter den enormen Verzögerungen in den Seehäfen leiden, ist Disziplin auf allen Seiten gefordert. Unsere Disponenten müssen sich auf die Angaben zu den Closingzeiten verlassen und können sich nicht so einfach über die Angaben in den Aufträgen unserer Kunden hinwegsetzen – auch wenn ein zu frühes Closing angegeben wird. Die Verantwortung liegt bei unseren Kunden, denen wir auch die Mehrkosten für die unnötigen Manöver in Rechnung stellen müssen. Die Seehäfen sitzen in dieser Angelegenheit am längeren Hebel und wir von Contargo fordern unsere Kunden zum fair-play auf.“
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net