19 Aug 2013

Rhein gesperrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein im Stadtbereich Köln (Ortslage Rodenkirchen bis Mülheim) ist derzeit gesperrt.

Zwischen Deutzer- und Severinsbrücke (Rhein-km 687,3 bis 687,9) haben sich im Laufe der Nacht die beiden Tankmotor-schiffe „Emma“ und „Newton“ an verschiedenen Stellen festgefahren.

Das 110m lange Tankmotorschiff „Emma“ ist mit 1800t Diesel beladen, das Tankmotorschiff „Newton“ ist 86m lang und hat 1543t Erdöldestillat geladen. Bereits am gestrigen Sonntagnachmittag war ebenfalls in diesem Bereich das Tankmotorschiff „Piz Palü“ auf dem Grund festge-kommen, es konnte die Fahrt am Abend jedoch wieder aufnehmen.

Personen wurden bei den Festfahrungen nicht verletzt, Ladung ist nicht ausgetreten. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Köln und die Wasserschutzpoli-zei Köln sind vor Ort und haben die Einsatzleitung übernommen. Im Laufe des Vormittags werden weitere Maßnahmen ergriffen, damit die havarierten Schiffe wieder manövrierfähig werden. Darüber wird in einer erneuten Pressemitteilung informiert werden.

Hintergrundinformation: Die Einfahrten des Deutzer Hafens und des Rheinauhafens führen zu einer Aufweitung des Rheinstroms. Dadurch lagert sich bei entsprechenden Wasserständen verstärkt Geschiebe (Sand und Kies) auf der Rheinsohle im Bereich der Fahrrinne des Rheins ab. Diese sogenannten Fehltiefen werden der Schifffahrt bekannt gegeben. Unabhängig von den Festfah-rungen wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt Köln die Bagge-rung dieser Fehltiefen beauftragt. Die entsprechenden Nassbag-gerarbeiten werden Mitte dieser Woche beginnen.


Weitere Informationen:
Wasser- und Schifffahrtsamt Köln
Hartmut Streichan
Tel. +49 172 1708369
Hartmut.Streichan@wsv.bund.de

Back

Copyright © CONTARGO. All Rights Reserved.