Nachlese Havarie TMS Waldhof
Sorry - Wir bitten um Entschuldigung, wenn nicht alles funktioniert hat
Der Havarist liegt nun abgeschleppt in Duisburg und die Aufbereitung des Unglücks sowohl in juristischer als auch wirtschaftlicher Sicht findet nun statt. Die Schifffahrt auf dem Rhein hat sich wieder normalisiert und uns beschäftigt nun das niedrige Wasser. Das letzte Besatzungsmitglied ist immer noch nicht gefunden und wir hoffen mit den Angehörigen des Vermissten auf baldige Klarheit auch in diesem vermutlich tragischsten Aspekt des Unglücks.
Bedingt durch die schwierige Situation der Schifffahrt auf dem Rhein nach der Haverie des TMS "Waldhof", haben wir uns bemüht unseren Kunden schnell eine Transportalternative zu bieten. Wir waren mit einer bis dahin für uns einzigartigen Situation konfrontiert. Eine Situation, die wir bis dahin noch nie erlebt hatten, denn der Rhein war diesmal nicht nur eine Woche, sondern zumindest für die Talfahrt vier Wochen lang gesperrt.
Darüber hinaus konnten wir nicht, wie in früheren Kleinwassersituationen üblich, unsere normale Flotte, wenn auch eingeschränkt fahren lassen, so dass wir allein auf unsere Möglichkeiten per Bahn und LKW angewiesen waren. In Summe hatten wir so über vier Wochen hinweg weniger als 20% unserer normalen Kapazität zur Verfügung. aber selbst diese Menge hat ausgereicht, um unsere Brückenkopfterminals bis auf das Äußerste zu fordern.
In der allgemeinen Betriebsamkeit musste es zu Fehlern und Unregelmäßigkeiten kommen und so ist es passiert. Sollten Sie einer der Leidtragenden gewesen sein, so bitten wir dies zu entschuldigen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und versprechen es in Zukunft besser zu machen. Anders ging es einfach nicht!