Pressemitteilung vom 05.02.2020
Contargo profitiert von der Erweiterung der Schelde in Tournai
Contargo chartert das erste Container-Binnenschiff der Klasse Va auf den schiffbaren Wasserwegen von Wallonien und Hauts‑de‑France
Am vergangenen Freitag, dem 31. Januar 2020 passierte erstmals ein Binnenschiff mit einer Kapazität von 104 TEU die Stadt Tournai an der oberen Schelde in Belgien, um das in Nordfrankreich gelegene Escaut Valenciennes Terminal anzulaufen.
Es handelte sich um die von Contargo North France gecharterte Samarkand. Das Binnenschiff wurde am Terminal von MSC Antwerpen beladen und erreichte am Freitagabend das Containerterminal von Bruay‑sur‑l'Escaut bei Valenciennes, von wo es heute wieder in Richtung Hafen Antwerpen ausläuft.
Im Rahmen des europäischen Seine-Schelde-Verbindungsprojektes, das die Kapazitäten zwischen den beiden Flussgebieten vergrößern soll, wurde die Erweiterung der Schelde bei Tournai am 31. Januar 2020 eingeweiht. Sie ermöglicht von nun an die Durchfahrt von Schiffen der Klasse Va mit vier Containerreihen in der Breite.
In Erwartung dieser neuen Infrastruktur charterte Contargo North France die Samarkand, ein Binnenschiff vom Typ Grand Rhénan, 110 m lang und 11,40 m breit. Sie transportiert 104 TEU-Container über vier Breiten und in zwei Lagen, wodurch die Transportkapazität um 30 Prozent pro Strecke steigt. Sie ist mit zwölf Reeferplätzen ausgerüstet und kann auch Gefahrgut transportieren.
„Dank der Erweiterung konnten wir unseren Transportplan zwischen dem Containerterminal an der Schelde und den Seehäfen von Antwerpen und Rotterdam überarbeiten. Wir können nun eine größere wöchentliche Kapazität anbieten und gleichzeitig die Emissionen von CO2 und Feinstaub um 30 Prozent pro TEU reduzieren“, erklärt Gilbert Bredel, Managing Director von Contargo North France.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich und der Schweiz über 24 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 1.133 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2018 einen Jahresumsatz von 534 Mio. Euro. www.contargo.net

Downloads
![]() |
2020_02_03_PM_Contargo_Schelde.pdf | Anzeigen Herunterladen |
Ansprechpartner bei Contargo
Heinrich Kerstgens, Contargo GmbH & Co. KG, Rheinkaistraße 2, 68159 Mannheim, Tel.: +49 621 17825 276, hkerstgens@contargo.net