Tradition trifft Innovation  

Pressemitteilung vom 16.05.2019


Contargo präsentiert sich bei der transport logistic 2019 mit Zukunftsthemen und Vintage  

Mannheim, 15. Mai 2019 – Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo nutzt die transport logistic 2019 in München, um seine Strategien im Umgang mit den größten Heraus­for­derungen der Zukunft vorzustellen. Vom 4. bis 7. Juni 2019 ist das Unternehmen bei der weltgrößten Leitmesse für Logistik, Mobilität und Supply Chain Management an Stand 201/302 in Halle B6 vertreten.

„Äußerlich wird unser Messestand in diesem Jahr durch den Kontrast zwischen alt und neu geprägt“, sagt Frank Hommel, General Sales Manager bei Contargo. Alt sind zahlreiche Gebrauchsgegenstände der Branche wie Warnweste, Andreaskreuz und hölzernes Steuerrad. Sie symbolisieren traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Ehrlichkeit. Neu sind beispielsweise unser Self-Check-In und ein Kranmodell. Sie stehen für innovative Technologien, die dazu beitragen sollen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“

Umgang mit Megatrends

Besucher am Contargo-Stand können sich bei den Mitarbeitern am Stand nicht nur über die Produkte und das erweiterte Netzwerk von Contargo informieren, sondern auch über den Umgang mit Megatrends wie Digitalisierung, Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie demografischem Wandel.

Der Zugang zum Thema Automatisierung wird beispielsweise über einen originalen Self-Check-In-Kiosk geschaffen. Diese Geräte werden bereits an einigen Terminals genutzt, an denen das von Contargo selbst entwickelte Terminal Operating System eingeführt wurde. Hier können sich die Messebesucher am simulierten Terminal anmelden und die digitalisierten Abläufe in Gang setzen.

„Wir setzen an unserem Messestand auf die Freude der Besucher am Entdecken und Ausprobieren und natürlich bietet unsere Vintage-Ausstattung die perfekte Kulisse für ein Selfie von der Messe“, sagt Frank Hommel.

Über Contargo

Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich und der Schweiz über 24 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 1.133 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2018 einen Jahresumsatz von 534 Mio. Euro.


Image attachment

Downloads

2019_05_15_PM_Contargo_transport_logistic.pdf Anzeigen Herunterladen

Ansprechpartner bei Contargo:

Heinrich Kerstgens, Contargo GmbH & Co. KG, Rheinkaistraße 2, 68159 Mannheim, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net

Back
Pegel

27.05.2023

Kaub 231 -6
Köln 308 -10
Ruhrort 412 -17
Emmerich 255 -15

Information zu KWZ hier

Energiezuschläge

BAF Index

05/2023
22
06/2023
20

Mehr Informationen hier

TTFS Index

05/2023
9
06/2023
9

Mehr Informationen hier

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.