Digital und nachhaltig
Pressemitteilung vom 21.04.2017
Contargo setzt bei der transport logistic 2017 auf Zukunftsthemen
Duisburg, 21. April 2017 – Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo legt bei der transport logistic 2017 in München den Schwerpunkt auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In Halle B6 am Stand 201/302 präsentiert die Contargo-Gruppe diese Themen zusammen mit ihrem Netzwerk und ihren Dienstleistungen.
„Die Digitalisierung krempelt derzeit nicht nur viele Geschäftsmodelle um, sie wird auch ein wichtiger Treiber für Nachhaltigkeit sein“, ist Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG, überzeugt. „Beide Themen haben für uns einen hohen Stellenwert – das zeigt sich ebenso im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, wie in unserer neu gegründeten Abteilung ‚New Business and Digitalization‘.“
Diese Schwerpunkte spiegeln sich auch in der Gestaltung des Messestandes bei der transport logistic 2017 wider: Im Mittelpunkt der Präsentation stehen digitale Whiteboards, das interaktive Informationssystem IMTIS sowie die OpenSource-Routingmaschine IRIS. Mit ihrer Unterstützung werden Contargo-Mitarbeiter und Kunden gemeinsam im Gespräch Kundenwünsche ermitteln und Lösungen finden.
Das Thema Nachhaltigkeit zeigt sich in der Gestaltung des Messestandes, der in vielerlei Hinsicht dem Upcycling-Gedanken folgt: Eine Wand wird von alten Prospekten und einem von Contargo neu interpretierten Filmmotiv bedeckt. Wer sich weiter umsieht, entdeckt Möbel aus gebrauchten Europaletten, Sitzkissen aus ausgemusterten Segeln und Dielen aus zweiter Hand. Und weil das aktuelle Kundengeschenk, ein Kochbuch mit Rezepten und Reisetipps von Contargo-Mitarbeitern den Fokus auf Nachhaltigkeit legt, finden sich viele Gestaltungselemente daraus auch am Stand wieder.
Zu diesen beiden Schwerpunkten und allen anderen Themen rund um die Container-Hinterlandlogistik stehen an Stand 201/302 in Halle B6 an allen Messetagen von 9 bis 18 Uhr interessante Ansprechpartner aus dem Unternehmen zur Verfügung. Am Mittwoch, den 10. Mai ab 18 Uhr können angemeldete Gäste die Gespräche außerdem bei der Contargo-Standparty mit Cocktails und Fingerfood fortsetzen.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2,3 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 903 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2016 einen Jahresumsatz von 415 Mio. Euro.

Downloads
![]() |
Contargo_tl2017_Stand.jpg | Anzeigen Herunterladen |
![]() |
2017_04_21_PM_Contargo_transport_logistic.pdf | Anzeigen Herunterladen |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Contargo GmbH & Co. KG, Rheinkaistraße 2, 68159 Mannheim, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net