Transbox führt Congestion-Zuschlag ein
Pressemitteilung vom 25.03.2015
Engpässe in Rotterdam beeinträchtigen Binnenschifffahrt
Antwerpen, 25. März 2015: Transbox, ein Dienstleister für Containertransporte in Benelux, führt ab 30. März 2015 einen Congestion-Zuschlag für Container ein, die in Rotterdam umgeschlagen werden. Die zunehmenden Engpässe bei der Abfertigung von Binnenschiffen in Rotterdam führen seit einigen Wochen zu zusätzlichen Kosten bei Transbox.
Bereits seit Jahresbeginn mussten Binnenschiffe in Rotterdam lange Wartezeiten in Kauf nehmen, inzwischen warten viele Schiffe bis zu 72 Stunden auf ihre Abfertigung. Um die eigenen Fahrpläne weiterhin einhalten zu können, musste Transbox immer öfter zusätzlichen Frachtraum chartern, da die eigenen Schiffe nicht abgefertigt wurden.
„Damit wir auch weiterhin dieses Produkt anbieten können, werden wir für alle Transporte nach Rotterdam ab Abfahrt am 30. März 2015 einen Zuschlag von sechs Euro per TEU für Voll- und Leercontainer erheben“, sagt Marcel Hulsker, Geschäftsführer bei Transbox. „Diese Entscheidung gilt bis sich die Lage wieder entspannt. Wir werden die Situation in Rotterdam weiterhin aufmerksam beobachten. Unsere Kunden bitten wir, möglichst frühzeitig zu buchen, damit wir besser planen können.“
Über Transbox
Das Unternehmen bietet verschiedene Containerdienstleistungen innerhalb der Benelux-Staaten an: Containertransporte zwischen den Seehäfen Rotterdam, Moerdijk und Antwerpen, Containertransporte innerhalb der Seehäfen Rotterdam und Antwerpen sowie den Ein- und Verkauf von neuen und gebrauchten Containern. Transbox ist eine Marke von Contargo Waterway Logistics BV.
Ansprechpartner bei Transbox / Contargo Waterway Logistics BV:
Marcel Hulsker, Contargo Waterway Logistics BV, Scheepmakerij 110, 3331 MA Zwijndrecht, Niederlande, Tel.+31 78 6254601, mhulsker@contargo.net
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro.
Downloads
![]() |
2015_03_25_PM_Transbox_Congestion.doc | Anzeigen Herunterladen |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net