Erhebliche Engpässe in Rotterdam und Antwerpen
Pressemitteilung vom 10.03.2015
Contargo rechnet mit weiteren Verzögerungen bei der Abfer-tigung von Binnenschiffen
Zwijndrecht und Antwerpen, 10. März 2015: Contargo verzeichnet seit Januar immer längere Durchlaufzeiten für Binnenschiffe in den Seehäfen Rotterdam und Antwerpen. Aufgrund des hohen Contai-neraufkommens und der Kapazitätsengpässe an einzelnen Terminals entstehen für den Containerdienstleister seither zusätzliche Kosten.
In Rotterdam müssen Binnenschiffe derzeit bis zu 92 Stunden auf ihre Abferti-gung warten und in Antwerpen gibt es ebenfalls Wartezeiten von bis zu 72 Stunden. Hinzu kommt, dass die Verzögerungen nicht verlässlich mitgeteilt werden, so dass die Verweildauer der Schiffe im Hafen nur sehr schwer vo-rauszusehen ist. Da sich die Situation schon seit Anfang des Jahres wieder zuspitzt, sind Contargo bereits beträchtliche Kosten entstanden: Erstens, weil die Charterkosten wegen der längeren Verweildauer in den Häfen gestiegen sind. Zweitens weil Contargo zusätzlichen Schiffsraum anmieten muss, um die Liegezeiten der Schiffe zu überbrücken, und drittens, weil Kunden auf andere Verkehrsmittel umsteigen, denn die Übernahme- und Abliefertermine der Con-tainer können unter diesen Umständen nicht mehr garantiert werden.
Bereits im Frühjahr und Sommer 2014 war es in Rotterdam fünf Monate lang zu erheblichen Engpässen gekommen, auf die zahlreiche Transportdienstleister mit einem Verzögerungszuschlag für Container reagierten.
Steigende Containermengen und der übliche Personalmangel in den Som-mermonaten machen eine kurzfristige Beruhigung der Lage unwahrscheinlich. Sollte sich die Situation nicht entspannen, könne man nicht anders, als eine Congestion Surcharge zu erheben, heißt es bei Contargo.
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Con-tainerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Un-ternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.
Downloads
![]() |
2015_03_10_PM_Contargo_Congestion.doc | Anzeigen Herunterladen |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net