Spende vor dem Fest der Nächstenliebe
Pressemitteilung vom 18.12.2014
Contargo Rhein-Neckar übergibt Scheck an Kinderhospiz Sterntaler
Mannheim, 18. Dezember 2014: Die Contargo Rhein-Neckar GmbH hat am 16. Dezember einen symbolischen Spendenscheck an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim übergeben. Die Contargo-Mitarbeiter der Niederlassungen in Mannheim, Ludwigshafen und Germersheim haben einen dreistelligen Betrag gespendet, das Unternehmen hat die Summe auf 1.500 Euro aufgerundet.
„Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir nicht vergessen, dass es gleich nebenan Menschen gibt, die viel Leid erfahren“, sagt Thomas Weppler, Head of Barge & Rail Dispatch am Contargo-Terminal in Ludwigshafen und Initiator der Spendenaktion. „Das Kinderhospiz Sterntaler ist ein Verein in unserer Nachbarschaft, der Familien mit lebensbegrenzend erkrankten Kindern in der Rhein-Neckar-Region hilft. Damit können wir uns sehr gut identifizieren und darum geben wir besonders gerne.“
Das Kinderhospiz Sterntaler begleitet seit fünf Jahren Familien mit lebensbegrenzend erkrankten Kindern – oft über viele Jahre – von der Diagnose bis zur letzten Lebensphase des Kindes und darüber hinaus. Neben dem stationären Kinderhospiz organisiert der Verein auch einen ambulanten Pflegedienst, eine Kindertagespflege und Familienbegleiter. Bisher gab es im stationären Hospiz drei Plätze, die aber auf zwölf erweitert werden sollen. Dazu wird derzeit eine große Scheune ausgebaut, die voraussichtlich im Sommer 2015 fertiggestellt werden kann.
„Bis heute gibt es keinerlei staatliche Unterstützung für Kinderhospize“, so Tibor Preszly vom Kinderhospiz Sterntaler e.V. Den Aufenthalt des erkrankten Kindes im Kinderhospiz Sterntaler sowie die medizinische Versorgung übernehmen nur zum Teil die jeweiligen Kostenträger. Die übrigen anfallenden Kosten müssen über Spenden finanziert werden.“
Erfahren Sie mehr darüber, wie man das Kinderhospiz unterstützen kann: http://www.kinderhospiz-sterntaler.de
Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro. Weitere Informationen unter: www.contargo.net.
Bildunterschrift: Thomas Weppler, Contargo übergibt den symbolischen Spendenscheck der Contargo Rhein-Neckar GmbH an Tibor Preszly vom Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Downloads
![]() |
2014_12_18_PM_Contargo_Sterntaler.pdf | Anzeigen Herunterladen |
Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net