Contargo expandiert in Neuss

Pressemitteilung vom 01.10.2014


Weiteres Binnenschiffsterminal verdoppelt Kapazität

Duisburg, 1. Oktober 2014: Die Contargo Neuss GmbH mietet ab 1. Oktober 2014 ein zweites Terminal in Neuss am Rhein und verdoppelt damit ihre Lagerfläche. Das Unternehmen plant zudem eine weitere Expansion am Standort

Das ehemalige Rhenania- und spätere Neuss Trimodal-Terminal, das Contargo ab Oktober nutzen wird, hat eine Fläche von 26.200 m2, auf denen bis zu 3.000 TEU abgestellt werden können. Zusammen mit den bereits vorhandenen Kapazitäten an der Floßhafenstraße steigt die Depotfläche bei Contargo in Neuss damit auf 6.300 TEU. An beiden Standorten zusammen verfügt Contargo dann über drei Kräne an vier Liegeplätzen. Jährlich werden an beiden Terminals zunächst voraussichtlich 100.000 Container umgeschlagen.

„Unsere Kunden erhalten in Neuss ab sofort Leistungen an zwei Terminals aus einer Hand und mit noch mehr Kapazität“, sagt Jürgen Albersmann, Ge-schäftsführer Contargo Neuss GmbH. „Wir setzen an beiden Terminals ein IT-System und ein eingespieltes Team ein, so dass wir noch integrierter als bisher arbeiten können.“

Verkauf der Anteile an der Neuss Trimodal GmbH

Bis zum 30. September nutzte Contargo das Neusser Terminal als Speditions-partner der Neuss Trimodal GmbH (NT). Zu diesem Termin wird die Rhenus als Muttergesellschaft der Contargo Gruppe ihre Anteile an die übrigen Gesell-schafter verkaufen (das sind Kombiverkehr, die Neuss-Düsseldorfer Häfen und Ambrogio). Dann werden die Anlagen der Neuss Trimodal GmbH in zwei ei-genständige Terminals aufgeteilt.

Und Contargo hat noch weitere Ausbaupläne für Neuss: „An der Floßhafenstraße wollen wir bis Ende 2016 die Terminalfläche knapp verdreifachen,“ plant Konrad Fischer, Geschäftsführer der Contargo Holding und zugleich verantwortlich für den Neusser Standort. „Dann stehen uns am Standort Neuss fünf Kräne sowie die neueste Technik in den Terminals und zur Lkw-Abfertigung zur Verfügung, so dass wir dort eine Transport-Kapazität von über 150.000 TEU erreichen können.“

Über Contargo
Mit einem Jahrestransportvolumen von 2 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Con-tainerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik über 25 Containerterminals. An sieben weiteren Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Japan ist Contargo mit Büros vertreten. Zudem betreibt das Un-ternehmen eigene Schiffs- und Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mi-tarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Jahresumsatz von 410 Mio. Euro.


Image attachment

Downloads

2014_10_01_PM_Contargo_Neuss.doc Anzeigen Herunterladen

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Pegel

22.09.2023

Kaub 122 -2 KWZ
Köln 183 +8 KWZ
Ruhrort 273 +6 KWZ
Emmerich 112 -1

Information zu KWZ hier

Energiezuschläge

BAF Index

09/2023
19
10/2023
25

Mehr Informationen hier

TTFS Index

09/2023
7
10/2023
10

Mehr Informationen hier

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.