Ein Fahrgastschiff im Kombinierten Verkehr

Pressemitteilung vom 09.03.2012


Contargo Wörth macht Platz für einen Spezialtransport

Wörth, 9. März 2012: Am Contargo-Terminal in Wörth wurde gestern ein Spezialtransport von besonderem Ausmaß abgewickelt: Das Fahrgastschiff MS Seeshaupt, erreichte Wörth auf dem Rhein, um von dort in zwei Teile getrennt auf zwei Tiefladern weiter zum Starnberger See transportiert zu werden.

„Contargo Wörth ist zwar der größte Container-Umschlagplatz der Contargo-Gruppe, aber wir sind auch auf besondere Anliegen unserer Kunden vorbereitet“, kommentierte Wolfgang Schlegel, Terminal-Geschäftsführer, den spektakulären Umschlag.

Bereits am Mittwochabend war die MS Seeshaupt, die vor wenigen Tagen in der Lux-Werft bei Bonn vom Stapel gelaufen ist, in Wörth eingetroffen. Bevor der Umschlag durchgeführt werden konnte, musste Contargo fast 200 Container umsetzen, um Platz für das 60 Meter lange und 12,5 Meter breite Fahrgastschiff sowie die Spezialfahrzeuge für den Landtransport zu schaffen. Die 100 Tonnen schweren Tieflader werden die Strecke bis zum Starnberger See voraussichtlich in drei Nächten zurücklegen.

Contargo Wörth verfügt über drei Liegeplätze für Binnenschiffe, ein Bahnmodul mit fünf Gleisen, einen Container-Reparaturbereich und ist aber auch für den Umschlag von Schwergut bestens ausgerüstet. Von Wörth aus werden die Seehäfen Rotterdam und Antwerpen viermal und Amsterdam einmal pro Woche mit dem Binnenschiff angefahren. Regelmäßige Zugverbindungen gibt es nach Hamburg und Rotterdam.

Über Contargo:
Mit einer Jahrestransportleistung von 1,6 Mio. TEU gehört Contargo zu den großen Container-Logistik-Netzwerken in Europa. Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem Europäischen Hinterland. Das Unternehmen verfügt in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz über 25 Containerterminals in Binnenhäfen. Außerdem betreibt das Unternehmen vier eigene Schiffslinien und zwei eigene Bahnlinien. Die 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2011 einen Jahresumsatz von 380 Mio. Euro.


Image attachment Image attachment

Downloads

Contargo_2012_03_09_Wörth_doc.doc Anzeigen Herunterladen

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Pegel

10.06.2023

Kaub 164 -4
Köln 226 -4
Ruhrort 320 -3
Emmerich 161 -6

Information zu KWZ hier

Energiezuschläge

BAF Index

06/2023
20
07/2023
18

Mehr Informationen hier

TTFS Index

05/2023
9
06/2023
9

Mehr Informationen hier

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.