Flotte Abfertigung am Basel-MultiTerminal

Pressemitteilung vom 14.07.2010


Effizienz durch flexible Abwicklung der Verkehrsströme

Basel, 14. Juli 2010: Seit dem Frühjahr erholt sich auch in der Schweiz die Konjunktur und für die ansässigen Containerlogistikdienstleister beginnt wieder eine alte Diskussion um vermeintlich neue Themen. Es geht um die Belastbarkeit in der LKW-Abwicklung an den Containerterminals der Schweiz. Der deutliche Anstieg der Containerverkehre im Schweizer Im- und Export seit Beginn des neuen Jahres bringt diese Fragestellung wieder an die Oberfläche des Bewusstseins der beteiligten Parteien. Dabei handelt es sich um eine alte Geschichte.

Spätestens seit den letzten Kapazitätsengpässen in 2007 und 2008 hat das Basel MultiTeminal (BMT) alles getan, um die Verkehrsträgerabwicklung zu optimieren. Mit dem Ergebnis, dass selbst in der aktuellen Entwicklung die durchschnittliche Zeit, die ein LKW von der Anmeldung bis zur Abfertigung benötigt, am BMT gerade einmal 30 Minuten beträgt. Die Schnelligkeit und Kreativität der BMT-Lösungen haben Massstäbe in der Gestaltung und Steuerung des Containerumschlages gesetzt. Wartezeiten von mehr als einer Stunde gehören hier zu den absoluten Ausnahmen und entstehen nur in absoluten „Peak-Zeiten“, also nur dann, wenn LKW in großer Zahl in kurzen Abständen eintreffen.

 Der Hauptgrund für die zügige Abfertigung ist die Tatsache, dass das BMT die Hauptströme im Containertransport von und zu den Seehäfen überwiegend mit Binnenschiffen im Contargo Netzwerk, zu welchem auch das BMT gehört, abwickelt. Die eigenen Binnenschiffe lassen sich flexibel in den Rand- und Nachtzeiten, in welchen wenig Betrieb am Terminal herrscht, abfertigen. In den bekannten Spitzenzeiten wird dadurch das Augenmerk ausschließlich auf die Bedienung der LKW gelegt.

BMT-Geschäftsführer Holger Bochow sagt dazu: „Lange LKW-Wartezeiten treten vornehmlich an überlasteten Bahnterminals auf. Diese können durch die strikten Abfahrtzeiten der Bahnverkehre weniger flexibel agieren. Am BMT können wir, bedingt durch den großen Anteil der eigenen Transportlinien schiffs- und bahnseitig, die Abläufe besser gestalten und verkürzen so die Wartezeiten deutlich im regionalen Vergleich.“

Das BMT verfügt über zwei Umschlagsanlagen und schafft es, durch parallele Gateabwicklung, pro Stunde mindestens 50 LKW abzufertigen. Bis zum Jahresende ist die Realisierung einer dritten Umschlagseinheit für Leercontainer geplant, welche die Kapazitäten für LKW weiter steigern wird. Und auch im Punkto Service stellt das BMT den Massstab. Die Öffnungszeiten von 5:00 bis 20:00 Uhr sind im regionalen Umkreis führend.

 

Bild: Container-Verladung: Am Basel-Multi-Terminal müssen LKW-Fahrer lediglich 30 Minuten auf ihre Abfertigung warten.


Image attachment

Downloads

Contargo_8.10_PR_BMT_LKW_2010_doc.doc Anzeigen Herunterladen

Ansprechpartner bei Contargo: Heinrich Kerstgens, Tel.: +49 621 59007 184, hkerstgens@contargo.net
Back
Pegel

27.05.2023

Kaub 231 -6
Köln 308 -10
Ruhrort 412 -17
Emmerich 255 -15

Information zu KWZ hier

Energiezuschläge

BAF Index

05/2023
22
06/2023
20

Mehr Informationen hier

TTFS Index

05/2023
9
06/2023
9

Mehr Informationen hier

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.