Congestion in Rotterdam und Antwerpen: Contargo bedient ab Juni weniger Terminals
Die Verzögerungen bei der Abfertigung von Containerbinnenschiffen in den Seehäfen von Rotterdam und Antwerpen führen dazu, dass wir dort nur noch schwer einen verlässlichen Service bieten können.
Da unsere Einflussmöglichkeiten begrenzt sind, werden wir die Bedienung einzelner Seehafenterminals in beiden Seehäfen einschränken. Wir hoffen so den Umlauf unserer Binnenschiffe in den Seehäfen zu beschleunigen, dass wir unsere Fahrpläne wieder annähernd einhalten können.
Die Anpassung der Fahrpläne wird pro Fahrtgebiet vorgenommen und ab dem 1. Juni 2018 in Kraft treten:
- Terminals, die wir zukünftig nicht mehr anlaufen werden, sind:
Antwerpen: Kai Nr. 188, 212, 236, 242, 311, 426, 468, 478, 730, 742, 1213
Rotterdam: Broekman, Cobelfret, CTT, HRS, Interforest, MRS, PCS, Steinweg, WBT
- Terminals, die wir künftig nur einmal pro Woche, ab einer Mindestmenge von 20 Containern bedienen:
Antwerpen: Kai Nr. 118, 408, 1227, 1333, 1510, 1610, 1624
Rotterdam: ACC, Cetem-Progeco, Medrepair, UWT
- Terminals, die wir zukünftig nur noch einmal pro Woche anlaufen werden:
Antwerpen: Kai Nr. 364, 524
Rotterdam: BCW, Kramer Home, RST-Nord, RST-Süd
- Folgende Terminals werden wir weiterhin mit allen Abfahrten regelmäßig bedienen:
Antwerpen: Kai Nr. 869, 913, 1700, 1718, 1742
Rotterdam: APMTR, APMTII, ECT, Euromax, Kramer Delta, RWG, Uniport
Falls noch weitere Anpassungen notwendig werden sollten, werden wir diese rechtzeitig über unsere Homepage bekanntgeben und in unseren Fahrplänen dokumentieren.