Weiterhin niedrige Pegelstände des Rheins
Die Pegelstände des Rheins weisen auch weiterhin keine Verbesserung auf: Wegen der prognostizierten Wetteraussichten muß davon ausgegangen werden, dass die Schifffahrt weiterhin großen Einschränkungen ausgesetzt sein wird.
Die Vorhersage des Pegelstandes bei Kaub, Rheinland-Pfalz, zeigt für die kommenden Tage bereits Werte an, bei denen ein Teil der eingesetzten Schiffe unserer Flotte aus technischen Gründen den Pegel Kaub nicht mehr passieren kann. Mit weiteren Kapazitätseinschränkungen muß deshalb gerechnet werden.
Auch die am Oberrhein für die kommenden Tage zu erwartenden Niederschläge werden nicht zu einer nennenswerten Verbesserung führen.
Wir setzen alles daran, unsere noch einsetzbare Flotte so lange wie es nautisch möglich und vertretbar ist, weiterhin in Fahrt zu halten.
Wir bitte um Verständnis, dass aufgrund der Pegelstände weder Fahrpläne eingehalten noch eine Terminsicherheit gewährleistet werden kann. Laut unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) endet eine Transportverpflichtung ab einem Kauber Pegel < 0,81m.
Unabhängig davon werden unsere Terminalstandorte gerne Ihre Exportaufträge und Importtransporte annehmen, allerdings ohne eine Laufzeitgarantie.
Sonderzügen sind speziell von/nach Rotterdam eingerichtet. Eine Verlagerung von Containermengen auf den Direkt-LKW ist aufgrund der hohen Auslastung nur im Einzelfall möglich.
Bitte unterrichten Sie Ihre Buchungsabteilungen über die Unmöglichkeit einer Terminsicherheit in der derzeitigen Situation. Sobald sich ein Anstieg der Wasserstände abzeichnet, werden wir Sie informieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.