Contargo beginnt mit Terminalausbau in Voerde-Emmelsum
Voerde, 7. Dezember 2015 - Am 3. Dezember hat Contargo mit dem Anschluss des Baustroms offiziell die Bauarbeiten am Terminal im Hafen Emmelsum begonnen. Das neue Terminal wird die Standorte am Niederrhein entlasten und der Wirtschaft im Lippemündungsraum eine leicht zu erreichende Anbindung im Kombinierten Verkehr an die Seehäfen bieten.
"Die Anlage in Emmelsum wird unser Terminal-Netzwerk am Niederrhein sehr gut ergänzen, denn unsere bestehenden Standorte stoßen aufgrund des hohen Transportaufkommens bereits an ihre Grenzen", sagt Konrad Fischer, Co-Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG. "Wir hoffen, das Terminal Mitte 2016 in Betrieb nehmen zu können."
Auf zunächst 46.000 m2 Terminalfläche entstehen in den nächsten Monaten Stellplätze für rund 1.400 TEU, Verkehrswege, Lkw-Stellflächen und Pkw-Parkplätze. Außerdem werden Gleise neu verlegt, ein Abfertigungs- und Sozialgebäude sowie eine Halle für Maintenance und Repair-Dienstleistungen errichtet.
Nach dem Ausbau stehen für den trimodalen Containerumschlag 300 Meter Kailänge sowie zwei Gleise von jeweils 315 Metern für den Umschlag von jährlich rund 85.000 TEU zur Verfügung. Eine Reeferstation ermöglicht, dass in Emmelsum auch temperaturgeführte Güter umgeschlagen und gelagert werden können. Zu den weiteren Dienstleistungen des Terminals wird die Zollabfertigung gehören.
Foto (Lars Fröhlich, NRZ): (von links) Dieter Thurm (DeltaPort), Friederike Berg-Packhäuser (Rechtsanwältin), Ralf Gerlach (Contargo), Jens Briese (Geschäftsführer DeltaPort), Konrad Fischer (Geschäftsführer Contargo), Georg Lochner (Projektleiter Contargo) und Michael Mies (Geschäftsführer Rhein-Waal-Terminal).