Ab 01.09.2015 Voranmeldungen Importdokumente für APM Terminals Rotterdam via Portbase obligatorisch
Um die Zollkontrollen bezüglich Dokumentnummer und RTO-Code zu vereinfachen haben die APM Termínals in Rotterdam beschlossen, daß per 01. September 2015 alle Voranmeldungen der Importdokumente via Portbase www.portbase.com erfasst werden müssen.
Portbase ist das Port Community Systems für die Häfen von Rotterdam und Amsterdam. Die Dienste werden nicht profitorientiert angeboten, sondern die Unternehmen bezahlen nur eine Selbstbeteilung für die Nutzung von Diensten. Über die Kosten können Sie sich hier informieren https://www.portbase.com/de/das-port-community-system/kosten/. Jeder in der Logistikkette kann über Portbase einfach und effizient Informationen austauschen.
Im Rahmen dieser Umstellung sichern die APM Terminals ihren Kunden die Zusendung regelmäßiger Reminder zu und stehen für Fragen und/oder Unterstützung zur Verfügung.
Die folgende Ausnahme bleibt bestehen:
- Fyco/Restmengenerklärung
Formulare für das Verschieben der physischen Kontrolle und Restmengenerklärungen müssen beim Laden ins Binnenschiff von der Dokumentenabteilung des APMTR physisch zum Zoll gebracht werden, damit diese aus der Blockade genommen werden. Diese Dokumente können zwar via Portbase vorangemeldet werden, müssen aber auch an rot.documentation@apmterminals.com per mail gesendet werden.
Für unsere Kunden, die Ihre Zollpapiere in Eigenregie erstellen lassen, bitten wir um Berücksichtigung der obigen Änderungen in der Zollabwicklung.