"Boxenstopp" bei Contargo
An fünf Standorten unterstützt Contargo den Schwimm-Marathon im Dienst der Wissenschaft von Prof. Dr. Andreas Fath.
Wo üblicherweise nur Container aufbewahrt werden, lagerte gestern eine besondere Gesellschaft: Die Contargo AG in Basel bewirtete den schwimmenden Professor Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen (HFU) und sein Team. Der promovierte Chemiker und Langstreckenschwimmer hat sich vorgenommen, innerhalb von vier Wochen den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen und dabei die Qualität des Flusswassers wissenschaftlich zu untersuchen. An insgesamt fünf Standorten wird Contargo das Projekt "Rheines Wasser" zu Gast haben und das Team vor logistischer Kulisse bewirten, Duschen zur Verfügung stellen sowie Boote und Wohnmobil unterstellen.
"Das Projekt ,Rheines Wasser' passt aus drei Gründen hervorragend zu uns", sagt Holger Bochow, Managing Director Contargo AG. "Erstens, weil unsere Binnenschiffe ab Basel auf der gleichen Route fahren wie der Schwimmer - der Rhein ist also unsere gemeinsame Leidenschaft. Zweitens, weil es bei dem Projekt um die Gewässergüte geht und Umweltschutz zu den Grundprinzipien von Contargo gehört. Und drittens, weil wir sportbegeistert sind und das, was Andreas Fath da gerade leistet, größten Respekt verdient und damit auch unsere Unterstützung."