27.05.2014

Forschung trifft auf Praxis in Wörth

In der letzten Woche waren 25 Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) aus dem Bereich Bau- und Wirtsschaftsingenieurwesen auf dem Wörther Terminal der Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH zu Gast.

Das Schwerpunktfach der angehenden Ingenieure ist zum Teil die Logistik. Bei einem Rundgang mit dem Technischen Leiter Markus Stengel konnten die Teilnehmer die Zusammenhänge im Güterverkehr(Prognose der Nachfrage, Modelle, Eigenschaften und Zusammenwirken von Verkehrsträgern, Organisation von Transportabläufen) auch in der Praxis kennen lernen.

Der begleitende Dozent, Herr Dr. Bastian Chlond, hob abschließend den positiven Nutzen "greifbarer Logistik" hervor:

"Ich denke, die Studierenden haben eine Menge mitgenommen: Ein grundsätzlich verbessertes Verständnis über Zusammenhänge im Güterverkehr und der Logistik, die Bedeutung von Infrastrukturanlagen und Unternehmen, wie der CONTARGO, für das Funktionieren und den Erfolg einer exportorientierten Wirtschaft und nicht zuletzt, was die Theorie des Studiums in der Praxis bedeutet."

Back

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.