Wörth investiert in Nachhaltigkeit
Die Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH arbeitet seit diesem Monat auf ihrem Betriebsgelände in Wörth mit zwei neuen Reachstackern: Die Geräte sind mit neuester Motorentechnik (Euro Norm 6) ausgestattet, Die Reachstacker werden zusätzlich mit der Chemikalie AdBlue betankt.
AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung, die bei der Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren zur Reduktion der Stickoxide verwendet wird. Die Umsetzung findet im SCR-Katalysator (selective catalytic reduction) statt. Diese Technik gewährleistet eine fast rückstandsfreie Verbrennung, so dass die Abgabe von NOX Stickoxiden während des Betriebes stark gesenkt wird.
Eine zweite Maßnahme zur konkreten Umsetzung von "Grüner Logistik" auf dem Wörther Terminal ist die Umstellung der Beleuchtung der Containerbrücken auf LED Technik. Auf diese Weise wird nicht nur der CO2 Ausstoss von 72.792 kg auf 11.016 kg jährlich reduziert, sondern es findet auch eine Energieeinsparung von 86% statt.