Kleinwassersituation am Rhein - Update 4
Seit dem Wochenende bewegt sich der Pegel Kaub im Bereich leicht oberhalb der 50 cm. Für den heutigen Nachmittag sind am Oberrhein ergiebige Niederschläge angekündigt. Die Vorhersage geht allerdings bis zum Mittwoch Vormittag noch von Wasserständen um die 52 cm aus. Wir hoffen, dass es mehr sein wird.
Leider können nun nicht mehr alle Schiffe der Contargo-Flotte durch das Gebirge fahren. Drei Großschiffe drehen nun in Koblenz. Die Oberrhein-Flotte sowie Teile der Mittelrheinflotte fahren weiterhin - wenn auch mit stark verminderter Kapazität. Insgesamt stehen Contargo per Schiff noch 14% der Normalkapazität zur Verfügung.
Die Contargo-Flotte wird nun immer stärker durch Züge zum Niederrhein und zum Teil direkt in die Seehäfen ergänzt. Damit können die anstehenden Tonnagen weitestgehend transportiert werden. Ab Mitte der Woche wird die Verbindung Wörth-Ludwigshafen-Emmerich um einen weiteren Rundlaufzug ergänzt. Zusätzlich nimmt ab Mittwoch ein Pendelzug zwischen Aschaffenburg/Frankfurt und Duisburg seinen Dienst auf. Ab dem Wochenende wird Wörth um eine weitere Direktverbindung nach Rotterdam ECT-Delta verfügen. In Summe ist Contargo damit in der Lage in dieser Woche etwa 80% der Normalkapazität zur Verfügung zu stellen.
Alle Züge sind in das Netzwerk von Contargo eingebunden und werden transparent über das Schifffahrtssystem bebucht. Wir bitten Sie Ihre Container so früh wie möglich mit Contargo abzustimmen.
Die Kleinwasserzuschläge für die Terminals Aschaffenburg, Basel, Frankfurt, Germersheim, Koblenz, Ludwigshafen, Ottmarsheim, Strasbourg, Wörth werden nach wie vor zwischen Ihnen und Contargo frei vereinbart. Bitte sprechen Sie Ihr Contargo-Team vor Ort an.