29.08.2008

Elektronische Anmeldung am ECT in Rotterdam ab 01. Oktober 08 verbindlich vorgeschrieben

Der Terminalbetreiber ECT in Rotterdam hat uns darüber informiert, dass ab dem 01 Oktober 2008 die Anmeldung der Binnenschiffe zur Löschung und Ladung an den ECT Terminals nur noch auf elektronischem Weg per EDI erfolgen kann. Die technischen Voraussetzungen zur elektronischen Anmeldung sind gegeben. Derzeit befinden wir uns gemeinsam mit ECT in der Testphase.

Durch die elektronische Anmeldung soll die Abfertigung der Binnenschiffe verbessert werden, da bereits im Vorfeld die Informationen schneller geprüft werden können.

Die Löschung bzw. Verladung von Containern, die mit falschen oder unvollständigen Daten angemeldet werden, wird von ECT strikt abgelehnt : NO MATCH – NO ACCESS.

Dies setzt voraus, dass alle notwendigen Angaben wie Lade- / Löschreferenzen, Freistellungen, Seeschiffsname usw. rechtzeitig und vollständig vorliegen. Nur so ist es möglich, eine 100% tig vollständige und korrekte Anmeldung für die Abfertigung vornehmen zu können.

Wir bitten Sie hier um Ihre aktive Unterstützung damit die notwendigen Angaben rechtzeitig an ECT elektronisch übermittelt werden können.

Bitte informieren Sie uns bei Änderungen und Ergänzungen der Auftragsdaten zeitnah. Bitte schicken Sie uns benötigte Datenergänzungen oder Korrekturen so schnell als möglich zu. Sie haben die Möglichkeit die Korrektheit Ihrer Daten auf der ECT Homepage www.ect.nl zu überprüfen.

Entsteht trotz vorheriger Prüfung eine „no match“ Situation, verweigert ECT die Löschung bzw. die Verladung Ihres Containers. Contargo informiert Sie in diesem Fall und stimmt die weitere Vorgehensweise mit Ihnen ab. Es ist leider nicht möglich, danach an ECT Korrekturen der Anmeldung zu schicken.

Damit es zu keiner „no match“ Situation kommt, bitten wir Sie um Unterstützung

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Back

Copyright © CONTARGO. Alle Rechte vorbehalten.